Rudolf Suter

Schweizer Unternehmer und Manager; Präsident der MIGROS 1962-1976; Nationalrat 1959-1979

* 18. März 1914 Küsnacht/Zürich

† 7. März 2011

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1993

vom 5. Juli 1993 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2011

Herkunft

Rudolf Suter wurde am 18. März 1914 in Küsnacht bei Zürich geboren, wo sein Vater als Professor der Germanistik am Kantonalen Lehrerseminar wirkte. Seine Mutter war die Schwester des legendären Unternehmers und Sozialpolitikers Gottlieb Duttweiler(1888 - 1962), der ab 1925 aus sozialen Motiven den Lebensmittelkonzern Migros-Genossenschafts-Bund aufbaute und dem mit seinen preisgünstigen, auf die Bedürfnisse der breiten Bevölkerungsschichten zugeschnittenen Migrosläden eine erstaunlich unternehmerische Karriere gelang.

Ausbildung

S. besuchte die Kantonale Handelsschule in Zürich, durchlief dann eine Lehre bei der Migros und erweiterte sein Wissen durch Auslandsaufenthalte in Italien (von 1932 bis 1934 war er Auslandskorrespondent in Bergamo), in Frankreich und England. Anschließend war er in verschiedenen Stellungen im Rahmen der Migros tätig.

Wirken

Von 1940 bis 1962 war S. Direktor der Genossenschaft Migros in Basel, die unter seiner Leitung eine steile Aufwärtsentwicklung nahm. Nach dem Tod seines Onkels Duttweiler übernahm S. im Okt. 1962 das Amt des Präsidenten der Verwaltungs-Delegation des gesamten Migros-Genossenschafts-Bundes in der Schweiz. In dieser Funktion oblagen ihm vor allem die ...